Fundierte Finanzforschung verstehen und anwenden
Wir zeigen Ihnen, wie valide Forschungsmethoden Ihre Finanzentscheidungen verbessern können. Ohne übertriebene Versprechen, dafür mit praktischem Wissen.
Lernprogramm ansehen
Methoden, die Sie wirklich verstehen werden
Quantitative Datenanalyse
Sie lernen, wie man Zahlen richtig interpretiert und dabei typische Fehlschlüsse vermeidet. Besonders wichtig bei Marktanalysen oder Risikoabschätzungen.
Qualitative Recherche
Interviews, Fallstudien und Beobachtungen liefern Kontext, den reine Zahlen nicht bieten. Wir zeigen, wie man diese Informationen systematisch auswertet.
Mixed-Methods-Ansätze
Manchmal braucht man beides. Die Kombination verschiedener Methoden führt oft zu robusteren Erkenntnissen über Finanzphänomene.
Anwendungsfelder in der Finanzforschung
Investitionsstrategien
Wie untersucht man systematisch, welche Anlageansätze unter bestimmten Bedingungen funktionieren könnten?
Verhaltensökonomie
Menschen treffen nicht immer rationale Entscheidungen. Forschungsmethoden helfen, diese Muster zu erkennen und zu verstehen.
Risikoanalyse
Validierung von Risikomodellen durch empirische Forschung – ein Bereich, der methodische Präzision erfordert.
Ihr Weg zu methodischer Kompetenz
Das Programm startet im September 2025 und läuft über zehn Monate. Wir arbeiten mit realen Datensätzen und konkreten Fragestellungen.
Grundlagen verstehen
Forschungsdesign, Hypothesenbildung und wissenschaftliche Herangehensweise an Finanzfragen.
Datenerhebung praktisch
Von der Planung bis zur Durchführung eigener kleiner Studien mit echten Daten.
Auswertung und Interpretation
Statistische Analyse, kritische Bewertung und klare Kommunikation der Ergebnisse.
Transparente Kursgebühren
Basiskurs
- Einführung in Forschungsmethoden
- Vier Monate Kursdauer
- Zugang zu Lernmaterialien
- Monatliche Online-Fragestunden
- Zertifikat nach Abschluss
Vertiefungskurs
- Alle Inhalte des Basiskurses
- Zehn Monate intensive Betreuung
- Eigenes Forschungsprojekt
- Wöchentliche Sprechstunden
- Persönliches Feedback zu Ihrer Arbeit
Erfahrungen aus früheren Kursen
Katharina Schreiber
Finanzanalystin
Ich konnte endlich nachvollziehen, wie man Studien richtig bewertet. Das hat meine tägliche Arbeit deutlich verbessert, weil ich Quellen jetzt kritischer einschätzen kann.
Antje Weidner
Unternehmensberaterin
Der Kurs war anspruchsvoll, aber praxisnah. Besonders die Arbeit mit echten Datensätzen hat mir geholfen, das Gelernte direkt anzuwenden.